Direkt zum Inhalt
01.09.2025-31.08.2026

Ganztagesprogramm

Einen ganzen Tag lang den Nationalpark erleben – das bedeutet intensives Eintauchen in Natur und Wissen. Unsere Ganztagesprogramme verbinden Beobachten, Forschen und Entdecken mit lebendigen Geschichten über Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume.

Ob Artenkenntnis, Ökosysteme, Biodiversität oder der Zusammenhang von Natur und Klima: Jeder Themenschwerpunkt eröffnet Schulklassen eine eigene Perspektive auf den Nationalpark. Spielerisch und praxisnah erkunden die Schüler:innen die Natur, lernen Zusammenhänge zu verstehen und erfahren, wie wichtig Naturschutz für unsere Zukunft ist.

Die Programme sind optimal an den Lehrplan angepasst, fördern naturwissenschaftliche Kompetenzen und machen Lust auf eigenständiges Entdecken. So wird ein Unterrichtstag im Freien zu einem nachhaltigen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

 

Facts:

Dauer pro Tag: 8 Stunden, 9:00 - 17:00 Uhr (zeitlich variabel)

Kosten*:
1 bis 15 Schüler:innen– pauschal €410,00 
16 bis 21 Schüler:innen– pauschal €790,00
22 bis 30 Schüler:innen – pauschal €820,00
* kein Mittagessen inkludiert, Verpflegung ist selbst mitzubringen

Maximal 15 Schüler:innen pro Ranger:in (bei höherer Personenzahl wird die Gruppe geteilt)

Anfrage senden
Tel.: +43 (0) 2175/3442

Outdoor-Unterricht 

Lernformen:

  • entdeckendes, forschendes Lernen
  • exemplarisches, projektorientiertes Lernen
  • Lernen durch Information
  • Lernen durch Übung und Wiederholung

Fachbereiche/Lehrplanbezüge:

  • Mathematik & Naturwissenschaften
  • Nachhaltigkeit & Verantwortung
  • Gemeinschaft, Bewegung & Gesundheit

Kompetenzen:

  • Sachverhalte beobachten, untersuchen, vergleichen und interpretieren
  • Organismen in ihren Ökosystemen wahrnehmen, erkennen und zuordnen
  • Abhängigkeiten und Zusammenhänge in Lebensräumen wahrnehmen, erkennen und zuordnen