Direkt zum Inhalt
01.09.2025-31.08.2026

Biodiversitäts-Tag

Was genau bedeutet eigentlich Biodiversität und warum ist sie für uns alle so wichtig? Schüler:innen gehen an diesem Tag der Vielfalt des Lebens auf den Grund. Sie erkunden verschiedene Lebensräume im Nationalpark, beobachten Tiere und Pflanzen direkt vor Ort und lernen, wie viele Arten auf engstem Raum miteinander verbunden sind.

Durch praktische Übungen, Beobachtungen und spielerische Forschungsaufgaben wird sichtbar, warum jedes Lebewesen – von der kleinsten Pflanze bis zum größten Vogel – eine Rolle im Ökosystem spielt. Gleichzeitig erfahren die Schüler:innen, wie menschliche Eingriffe die Artenvielfalt beeinflussen und was passiert, wenn Lebensräume verloren gehen.

Das Programm ist ideal geeignet ab der 4. Schulstufe. Es vermittelt nicht nur Artenkenntnis und ökologische Zusammenhänge, sondern fördert auch ein Bewusstsein dafür, dass Biodiversität unsere Lebensgrundlage ist. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Vielfalt zu schützen bedeutet, Zukunft zu sichern.
 

Wiese mit zahlreichen Blüten