Direkt zum Inhalt

Kindergarten Angebot

(Burgenland Card nicht gültig)

Gemeinsam die Welt entdecken

Schon die Kleinsten sind mit Neugier und Entdeckerfreude unterwegs – und genau hier setzt unser Kindergartenprogramm an. Spielerisch und altersgerecht machen wir die Natur im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel erlebbar. Ob direkt im Kindergarten oder bei einem Besuch im Nationalpark: Kinder entdecken Tiere, Pflanzen und Lebensräume mit allen Sinnen, lernen einfache Zusammenhänge kennen und entwickeln erste Bezüge zum Thema Naturschutz.

Unsere Angebote orientieren sich an den Grundsätzen der Elementarpädagogik: Freude am Erforschen, selbstständiges Erleben und gemeinsames Staunen stehen im Vordergrund. So entsteht ein abwechslungsreiches Naturerlebnis, das Neugier fördert, Achtsamkeit stärkt und die Grundlage für weiteres Lernen legt.

Menschen mit Behinderung

Nationalpark für Alle

Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, die Natur individuell zu erleben - gleich ob jung oder alt, groß oder klein, mit Lernschwierigkeiten, Mobilitätseinschränkungen oder Einschränkungen beim Hören oder Sehen. Bei Teilnehmer:innen mit Lernschwäche oder geistigen Behinderungen passen wir die Themenbereiche und Schwierigkeitsgrade den jeweiligen Ansprüchen an. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen bieten wir behindertengerechte Hochstände und auch einige Wege durch das Nationalparkgebiet sind befestigt. Sehbehinderten und hörgeschädigten Teilnehmer:innen bringen wir durch Nutzung der anderen Sinne die Besonderheiten des Nationalpark-Gebietes näher.

„Die Natur ist die beste Lehrerin. Sie spricht alle Sinne an und weckt die Freude am Entdecken.“
Maria Montessori

Was es zu beachten gilt

Kontaktaufnahme

Wir empfehlen die Erstanfrage per Telefon, damit wichtige Einzelheiten des Programms sofort abgeklärt werden können. Termine für Schulklassen sollten mindestens drei Wochen im Voraus reserviert werden, für die Monate April bis Juni am besten bereits zu Semesterbeginn.

Flexibilität

Die Natur ist kein Wunschkonzert. Wir bitten daher um Verständnis, wenn aufgrund von jahreszeitlichen Besonderheiten oder äußeren Einflüssen nicht alle Programme zu den angegebenen Zeiten durchführbar sind.

Teilungszahl

Wir beschränken die Gruppengrößen auf höchstens 18 Teilnehmer:innen pro Ranger:in. So stellen wir sicher, dass die einzelnen Programme auf hohem Niveau durchgeführt werden können.

Vermittlung

Wir verzichten bestmöglich auf Frontalvorträge. Unsere Ranger:innen wollen vielmehr die Teilnehmer:innen zur Eigeninitiative und zum «Selber-Draufkommen» animieren.

Auswahl

Wir bemühen uns bei den einzelnen Programmen auch, auf die speziellen Wünsche der Teilnehmer:innen einzugehen. Aufgrund der Fülle und Vielfalt der behandelten Themen können allerdings mitunter nicht alle Programmpunkte innerhalb einer Veranstaltung behandelt werden.