Organisationsform & Gremien
Eine klare Struktur und eine funktionierende Organisation sind auch für einen Nationalpark wesentlich. Die wichtigsten Eckdaten sind hier nachfolgend kurz zusammengefasst:
Unsere Truppe für Trappe & Co
Die Aufgaben eines Nationalparks sind breit gestreut: Sie reichen vom Naturraum-Management über Öffentlichkeitsarbeit bis zur Besucherbetreuung. Ein engagiertes Team aus aktuell 36 Angestellten und rund 35 freien MitarbeiterInnen sorgt dafür, dass im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel alles rundläuft.
Direktion

Direktor
DI Johannes Ehrenfeldner
Direktor der Nationalparkgesellschaft
Neusiedler See - Seewinkel
Organisation, Finanzen & Personal

Fachbereichsleitung
Mag. Jochen Haider
laufende Buchhaltung und Controlling
Personalangelegenheiten
interne Organisation/Struktur

Sekretariat
Anita Kögl
Sekretariat Direktion und NP-Verwaltung in Apetlon
Dokumentenverwaltung
Kontierung
Rechnungslegung
Mahnwesen

Finanzen & Controlling
Mag. Jennifer Tschida
laufende Buchhaltung
Rechnungslegung
Projektcontrolling
Naturraummanagement

Fachbereichsleitung
Michael Kroiss
Koordination der Gebietsaufsicht
Koordination des Naturraummanagements
Management der nationalparkeigenen Tierherden
Betreuung Zivildienst

Projektmitarbeiterin
Daniela Stiegelmar
GIS
Projekt- und Förderabwicklung im Bereich Naturraummanagment
Koordination der Flächenbewirtschaftung
Koordination der Gebietsaufsicht

Datengewinnung
Dr. Michael Kuttner
GIS
fernerkundliche Monitorings
Vermessungen & Drohnenbefliegungen
Naturräumliche Analysen

Haustechnik
Thomas Fleischhacker
Instandhaltung von Gebäuden und Infrastruktur
Pflege des Außenbereichs
Monitoring, Forschung & Citizen Science

Fachbereichsleitung
DI Harald Grabenhofer
Koordination der Nationalpark-Forschung
Aufbereitung von Forschungsinhalten für Öffentlichkeitsarbeit und Flächenmanagement
Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstituten

Projektmitarbeiter
Arno Cimadom, PhD
Koordination der Nationalpark-Forschung
Planung und Durchführung von Monitoring-Programmen
Aufbereitung von Forschungsinhalten für Öffentlichkeitsarbeit und Flächenmanagement
Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstituten
Citizen-Science Projekte

Projektmitarbeiter
Benjamin Knes, MSc
Koordination der Nationalpark-Forschung
Planung und Durchführung von Monitoring-Programmen
Aufbereitung von Forschungsinhalten für Öffentlichkeitsarbeit und Flächenmanagement
Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstituten
Datenmanagement
Öffentlichkeitsarbeit

Fachbereichsleitung
Mag. Michaela Kojnek-Kroiss
Öffentlichkeitsarbeit & Social Media
Redaktion Geschnatter
Erstellung von Drucksorten
pannonian BirdExperience
Betreuung PraktikantInnen

Projektmitarbeiter
Stefan Andert
Projektadministration
Europarc Conference 2022

Sekretariat
Annemarie Gmoser
Sekretariat Nationalparkzentrum
Besucherinformation
Datenbankpflege

Sekretariat
Doris Wegleitner
Sekretariat Nationalparkzentrum
Besucherinformation
Medienbetreuung

Nationalparkshop
Patrizia Frank
Sortiment & Verkauf
Sekretariat

Haustechnik
Johann Fleischhacker
Instandhaltung von Nationalpark- und Bildungszentrum
Pflege des Außenbereichs
Bildung & Besucherprogramme

Fachbereichsleitung - Karenz
Mag. Christiane Haschek
Bildungsprogramm für Schulen
Veranstaltungsprogramm
Website & IT
Koordination der Nationalparkranger
Aus- und Weiterbildung der Nationalparkranger
Betreuung FUJ

Karenzvertretung
Samira Linhart, BSc
Bildungsprogramm für Schulen
Veranstaltungsprogramm
Koordination der Nationalparkranger
Weiterbildung der Nationalparkranger
Betreuung FUJ

Projektmitarbeiterin
Elisabeth Lauber, BA
Projektadministration
Partnerschulennetzwerk
Junior Ranger

Projektmitarbeiter
Thomas Starkmann, BA
Projektadministration
interne Vernetzung
Junior Ranger

Projektmitarbeiter
Daniel Bayer, BSc
Projektadministration
Nationalparkranger

Projektmitarbeiter
Lukas Vendler, BSc
Projektadministration
Nationalparkranger
Nationalparkranger