September
Die Tage werden kürzer
- Der Herbstzug verschiedener Vogelarten beginnt.
- Unter anderem machen sich folgende Arten auf die Reise: Säbelschnäbler, Flussregenpfeifer, Sandregenpfeifer, Seeregenpfeifer, Goldregenpfeifer, Kiebitzregenpfeifer, Kiebitz, Sanderling, Zwergstrandläufer, Sichelstrandläufer, Alpenstrandläufer, Kampfläufer, Bekassine, Großer Brachvogel, Dunkler Wasserläufer oder Bruchwasserläufer.
- Die Stare sind in großen Schwärmen unterwegs.
- Bei schönem Wetter kann man mitunter auch tagsüber Fledermäuse wie den Großen Abendsegler auf ihren Beuteflügen beobachten.
- Ehe es in den mehrmonatigen Winterschlaf geht, huscht das Ziesel noch über die Steppenlandschaft.
- Noch blühen Labkraut, Nickende Distel, Golddistel oder Salzaster.
- Rings herum beginnt die Weinlese.
- Verschiedene Libellenarten wie die Heidelibelle schweben über die Landschaft.
Hotspots im September
Nyirkai Hany
Nicht nur Vögel nutzen die letzen schönen Herbsttage, um sich noch einmal ausgiebig zu stärken. Große Abendsegler sind nun sogar tagsüber zu beobachten.
Route
Mekszikopuszta
Auch in der Mekszikopuszta kannst du noch einen letzen Blick auf Bruchwasserläufer, Stelzenläufer und Bekassine werfen, bevor sie in ihr Winterquartier nach Süden aufbrechen.
Route
Darscho
Wer mit offenen Augen durch den Seewinkel spaziert entdeckt sie garantiert! Jetzt im September sind die mit Eiern prall gefüllten Weibchen der Gottesanbeterin auf der Suche nach geeigneten Stellen, um ihre Eipakete abzulegen.
Route
Oberer Stinkersee
Lila so weit das Auge reicht! Im September überziehen Teppiche aus Salzasterblüten die salzbeeinflussten Wiesenbereiche in der Hölle.
Route
Illmitzer Zicksee
Auch wenn sie nicht von jedem gerne gesehen werden - eines muss man ihnen zugestehen: Die Schwärme aus tausenden von Staren sind schlichtweg beeindruckend!
Route
Lange Lacke
Auf den Hutweideflächen rund um die Lange Lacke tummeln sich die verschiedensten Insekten. Hier kann neben der beeindruckenden Gottesanbeterin auch die seltene Nasenschrecke beobachtet werden.
Route