Direkt zum Inhalt

August

Hochsommerlich

  • Die Vorbereitung für den Herbstzug beginnt: Weißstörche und Bienenfresser sammeln sich bereits.
  • Auch Stare sind nun in großen Schwärmen unterwegs.
  • Bei niedrigen Wasserständen kommt es auch zu größeren Ansammlungen von Reihern und Löfflern im Schilfgürtel.
  • Anfang August verschwinden die Graugänse großteils aus dem Gebiet.
  • Durchzug und Ansammlungen verschiedener Watvögel sind zu beobachten. Etwa von Stelzenläufer, Säbelschnäbler, Flussregenpfeifer, Sandregenpfeifer, Seeregenpfeifer, Kiebitz, Zwergstrandläufer, Temminckstrandläufer, Sichelstrandläufer, Alpenstrandläufer, Kampfläufer, Bekassine, Uferschnepfe, Großer Brachvogel, Dunkler Wasserläufer, Teichwasserläufer, Bruchwasserläufer oder Flussuferläufer.
  • Verschiedene Libellenarten wie die Heidelibelle schweben über die Landschaft.
  • Das Ziesel ist unterwegs.
  • Es blühen Dorniger Hauhechel, Steppensalbei, Labkraut, Nickende Distel, Golddistel oder Salzaster.

Hotspots im August

Hotspot Pin Nyirkai Hany

Wenn die Luft vor Hitze flimmert und trockener, heißer Wind durch die Landschaft weht, empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Besuch im Nyirkai Hany. Die Überschwemmungsbereiche dienen als Rückzugsort vieler Vogelarten.

Route
Schwarzstorch und Löffler

Hotspot Pin Mekszikopuszta

Nicht nur die Graugänse haben für Nachwuchs gesorgt! Im Überschwemmungsgebiet bei Mekzikopuszta können dir auch junge Brandgänse, Stlezenläufer und Kiebitze begegnen.

Route
Brandgans

Hotspot Pin Darscho

Ab August beginnen sich die Lackenränder bunt zu färben. Salztolerante Pflanzen sind für das beeindruckende Farbenspiel verantwortlich.

Route
Gänsefußgewächs

Hotspot Pin Unterer Stinkersee

Die Hitze des Sommers bewirkt das Verdunsten des Lackenwassers - was zurück bleibt sind sogenannte Salzausblühungen. Der Untere Stinkersee zählt zu den am längsten wasserführenden Lacken des Seewinkels.

Route
Salzausblühung

Hotspot Pin Illmitzer Seestraße

Im Schilfgürtel des Neusiedler Sees verbirgt sich eine ungeahnte Vogelvielfalt. Selbst relativ große Arten wie der Purpurreiher finden hier ausreichend Deckung, um vor neugierigen Blicken verborgen zu bleiben.

Route
Purpurreiher
  • Bild
    Vierfleck Libelle
  • Bild
    Sonnenaufgang im Herbst mit Vogelschwarm
  • Bild
    Leicht gefrorener See im Winter, Schilf um den See ist in rosa Morgensonne getaucht
  • Bild
    Ein Gössel, Gänseküken, im Wasser