Highlights & Hotspots
365 Tage Naturerlebnis
Die Tore des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel stehen Besucherinnen und Besuchern das ganze Jahr über offen und bieten vom blühenden Frühling bis zum frostigen Winter einzigartige Naturerlebnisse.
Erlebe den Zauber der vier Jahreszeiten und erfahre, welches Gebiet in welchem Monat besonders interessante Natureinblicke bietet. Ausgehend von unseren langjährigen Erfahrungen, aber selbstverständlich immer auch abhängig von Schwankungen in Bezug auf Witterung, Temperaturen und Wasserständen. Echte Natur eben.
Ich komme im
Leben pur!
- Die Trappenbalz ist im vollem Gange.
- Sumpfohreule und Wiesenweihe sind zu sehen.
- Verschiedene Watvögel ziehen durch oder kommen im Nationalpark an. Etwa Stelzenläufer, Flussregenpfeifer, Seeregenpfeifer, Alpenstrandläufer, Bekassine, Regenbrachvogel, Dunkler Wasserläufer, Grünschenkel oder gegen Ende April auch Bruchwasserläufer.
- Die meisten Rohrsängerarten, Schwalben aber auch Neuntöter treffen ein.
- Nachtigall und Feldlerche machen durch ihre Gesänge auf sich aufmerksam.
- Verschiedene Vogelarten ziehen durch oder kommen im Gebiet an. Von den Singvögeln sind dies etwa Hausrotschwanz, Wiesenpieper, Trauerschnäpper, Schwarzkehlchen, Singdrossel, oder Grauammer.
- Mit akrobatischen Sturzflügen versuchen die Kiebitz-Männchen die Weibchen zu beeindrucken. Auch Rotschenkel und Uferschnepfen balzen jetzt.
- Heimische Vögel besetzen Reviere und beginnen zu brüten.
- Von den Amphibien sind bei warmen Wetter die Rotbauchunke und der Laubfrosch gut zu hören. Ende des Monats auch die Wechselkröte.
- Das Ziesel beendet den Winterschlaf und lässt sich wieder in der Steppenlandschaft blicken.
- Zwergschwertlilie und Orchideen beginnen zu blühen.